Blackout-Vorsorge – Wichtiger denn je!

Anfang Juli durfte unser Geschäftsführer, Herr Mag. Spitzhirn, als Podiumsteilnehmer beim sehr eindrücklichen und aufrüttelnden Symposium der Lebensmittelindustrie mitwirken und viele, auch sehr harte Einblicke, u. a. von Herbert Saurugg (Gesellschaft für Krisenvorsorge) Peter Skorsch (Innenministerium) Franz Josef Schattleitner (NÖM) oder Stefan Hackel (Vivatis Holding) gewinnen. Die persönliche Vorsorge des Personals ist die zentrale Basis […]
Die Eisfabriken sind Teil des technischen Museums Wien

vor kurzem waren Vertreter des technischen Museums der Stadt Wien zu uns bei Besuch um einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen. Es freut uns sehr, dass wir im Rahmen des „digitalen Museums“ unseren Betrieb vorstellen dürfen. Wissenswertes über unsere Firmengeschichte aber auch den alltäglichen Herausforderungen der Tiefkühllagerung können unter folgendem Link nachgelesen werden: […]
Special Award für ökologische Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Preisverleihungen der Great Place to Work Ceremony 2022 wurden die Vereinigten Eisfabriken mit dem Special Award für ökologische Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Grundlage für diesen Preis waren all jene Bemühungen der letzten Jahre (trotz Pandemie), welche aktiv zum Schutz unseres Klimas beitragen, wie beispielsweise die Inbetriebnahme unserer PV-Anlage, der vollständige Verzicht auf Gas sowie […]
Neues Kinderhospizhaus für Superhelden am e.motion Lichtblickhof 🤩

Heute wurden die Wohnungen zur Kinderhospiz-Begleitung gemeinsam mit Unterstützer.innen, Freunden und Familien eröffnet. Ab sofort können schwerkranke Kinder mit ihren Familien noch besser und länger am Lichtblickhof begleitet werden. Die Therapiepferde können sogar direkt ans Krankenbett kommen und so den Kindern besondere Momente zaubern. Wir sind dankbar und stolz, dass wir einen kleinen Teil dazu […]
Tiefgekühlt is(s)t nachhaltiger – 2 Tage in Berlin!

Unter dem Motto „Aufbruch in eine nachhaltigere Zukunft“ beschäftigten sich rund 150 Teilnehmer.innen bei der Tiefkühltagung 2022 mit der Transformation zu nachhaltigeren Agrar- und Ernährungssystemen, den Folgen von Klimawandel und Krisen für die Sicherung von Energie und Rohstoffen und der Rolle der Tiefkühlwirtschaft für eine gesunde, nachhaltige Ernährung. Spannende, alarmierende und dennoch Hoffnung machende Inputs, interessante Gespräche – ua […]
Die Eisfabriken sind erneut klimaneutral!

Auch im Jahr 2022 arbeiten die Vereinigten Eisfabriken und Kühlhallen Klimaneutral. Durch stetige Verbesserungen in unserem Energiemanagement konnte die Menge an erzeugtem CO2 im Vergleich zum Vorjahr um 10% reduziert werden. Zur Kompensation der erzeugten Menge fördern wir auch heuer wieder zwei unterschiedliche Projekte, um aktiv an der Verbesserung des Klimas teilzunehmen. Neben der Förderung […]
Lena traf den Weihnachtsmann

Lena traf den Weihnachtsmann Kurz vor Weihnachten durften wir unseren Teil dazu beitragen, dass sich ein junges Mädchen ihren Herzenswunsch erfüllen konnte. Lena und ihre Familie flogen nach Finnland und hatten dort nicht nur bei einer Schlittenfahrt und mit Huskies viel Spaß, sondern als Höhepunkt gab es eine dicke Umarmung und eine schöne Unterhaltung mit […]
Testen, Testen, Testen – Sicherheit wird für unser Team groß geschrieben

Seit einigen Wochen wird unser gesamtes Personal bei uns im Haus (anfangs in Zusammenarbeit mit der Allerheiligen-Apotheke) ein Mal wöchentlich mit einem Covid-19-Antigentest getestet. Zusätzlich gilt im Betrieb laut unserem Präventionskonzept FFP2-Maskenpflicht. Gemeinsam bleiben wir gesund! (April 2021)
Ein Jahr umweltfreundliche Kälte

In der Wiener Eisfabrik wird seit einem Jahr mit der Kraft der Sonne tiefgekühlt. Neben Lebensmitteln wie Eis und Pizza wird die Sonnenkraftwerks-Energie vom Dach auch noch für tausende weitere Packungen unterschiedlichster Tiefkühl- und Pharmaprodukte verwendet. Das bedeutet für viele Wiener*innen, dass ein guter Teil der Tiefkühlkost umweltfreundlicher als bisher an ihre Gaumen gelangt. Die […]
Platz für eine Million Cornettos

In einem neuen Tiefkühlraum können unseren Kunden jetzt weitere 300 Palettenplätze für die Tiefkühllagerung bei -21°C abstellen. Bisher als Kühlraum genutzt, haben wir die Sanierung zum Anlass genommen um auf Tiefkühlung umzubauen. Damit können wir beispielsweise rund 1,3 Mio. Alaska Seelachs Trapez oder 1,2 Mio. Erdbeer-Cornetto zusätzlich aufbewahren … (Jänner 2021)